Mobile Logo CI-Solution

Mobile Menu EN

  • Home
  • Products
    • CI-Cloud
    • CI-Sign
    • CI-Mail-Policy
  • Support
  • Customers
  • Contact
  • Cloud Portal
Navigation
  • Products

    Email Signature Software

    CI-Sign

    CI-Sign

    Email signatures for Outlook, Outlook Web App (OWA) and Microsoft 365.

    Show product

    CI-Mail-Policy

    CI-Mail-Policy

    Email signatures, disclaimers, auto-replies, ... for Microsoft Exchange and Microsoft 365.

    Show product

    CI-Cloud

    CI-Cloud

    Server-sided email signatures and disclaimers for Microsoft 365.

    Show product

    Out-of-Office Management

    CI-Out-of-Office Manager

    CI-Out-of-Office Manager

    Central out of office management for Microsoft Exchange and Microsoft 365.

    Coming Soon (German)

    CI-Out-of-Office LITE

    CI-Out-of-Office LITE

    Simple & free out of office tool for Microsoft Exchange and Microsoft 365.

    Coming Soon (German)

    E-Mails Archiving

    CI-Archive

    CI-Archive

    Powerfull email archiving solution for Microsoft Exchange and Microsoft 365.

    Coming Soon (German)

    Downloads
  • Support
  • Customers
  • Contact
    • CI-Cloud-Portal
    • Hilfe DE
    • DE
Mobile Logo CI-Solution
++ Gefälschte E-Mails im Umlauf ++

Abwesenheitsnotiz für alle Mitarbeiter / für Mitarbeiter bestimmter Gruppe aktivieren

Submitted by m.guenther on Mon, 12/16/2013 - 00:00

Im Letzten Info-Letter haben wir gezeigt, wie Sie mit dem CI-Out-of-Office Manager eine Abwesenheitsnotiz für alle Mitarbeiter bzw. für Mitarbeiter bestimmter Active Directory Gruppen in einem Rutsch aktivieren. Aufgrund der Aktualität, stelle ich das "Howto" aus dem Info-Letter für alle hier im Blog zur Verfügung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter an. Dann schicken wir Ihnen künftig ähnliche Tipps direkt ins Postfach. Opens internal link in current windowMelden Sie sich hier an.

Alle Benutzer / Benutzer bestimmter Gruppen abwesend schalten

Es gilt entweder alle Benutzer oder Benutzer bestimmter Gruppen (weil ein Teil der Belegschaft die Stellung halten muss) auf "abwesend" zu setzen. Diesen Vorgang können Sie mit der neuen Version des CI-Out-of-Office Manager mit wenigen Klicks erledigen. Und so geht's:

Navigieren Sie zu "Aufgaben" und führen Sie die nachfolgend beschrieben Schritte durch.

  1. Wählen Sie „Alle abwesend setzen (SetAllOff)“
  2. Definieren Sie eine Vorlage, die bei allen zu durchlaufenden Benutzern als Abwesenheitsnotiz eingetragen wird.
  3. Wenn ausgewählt, dann können Sie einzelne Gruppen selektieren (siehe 5). Ansonsten werden alle Gruppen durchlaufen
  4. Wenn aktiviert, werden alle bereits abwesenden Benutzer ignoriert. D.h. deren Abwesenheitsnotiz wird durch diese Aktion nicht verändert.
  5. Liste aller Gruppen. Hier werden ausschließlich Gruppen angezeigt, denen eine Vorlage zugewiesen wurde. Alle anderen Gruppen werden ausgeblendet.
  6. Führen Sie die Aufgabe aus. Es werden alle betroffenen Benutzer auf abwesend gesetzt.

Mögliche Konflikte mit der Terminplanung

Der CI-Out-of-Office Manager bringt eine Terminplanung mit sich, die es ermöglicht Abwesenheiten im Voraus zu planen (z.B. Schulung, Urlaub, …) und zu gegebener Zeit in eine „echte“ Abwesenheit auf Ihrem Exchange Server umzusetzen. Dieser Automatismus wird durch einen geplanten Task (Aufgabenplanung) ausgeführt.

Wenn der CI-Out-of-Office Manager so konfiguriert ist, dass Abwesenheiten automatisch gesetzt UND auch wieder deaktiviert werden ist Folgendes zu beachten: Bei der nächsten automatischen Ausführung (über den geplanten Task) prüft die Software welche Termine aktuell vorhanden sind, setzt die betroffenen Benutzer auf „abwesend“ und setzt alle anderen Benutzer, für die es keinen gültigen Termin (mehr) gibt, auf „anwesend“. Benutzer die über „Aufgaben“ auf abwesend gesetzt wurden, haben keinen eingetragenen Termin und würden durch den Automatismus auf „anwesend“ gesetzt. Was tun?

  • Empfohlen: Aktivieren Sie die Option „Nur setzen, OOF Status nicht deaktivieren“, oder
  • pausieren Sie den geplanten Task in der Aufgabenplanung für die Dauer des Betriebsurlaubes.

Wenn Sie den bestehenden Task (meist wird das Skript CI-OoF-Task.VBS ausgeführt) pausieren und dennoch täglich einen Status-Reset durchführen möchten, erstellen Sie hierfür einen eigenen Task. Führen Sie den CI-Out-of-Office Manager mit folgenden Parametern durch:

ci-oof.exe /auto /oofreset /user:Administrator

Oder kopieren Sie sich eines der vorhandenen Skripte, z.B. CI-OoF-Task.VBS. Öffnen Sie das Skript und suchen Sie dort nach der Zeile:

WshShell.Run LocalFolder & "\ci-oof.exe /auto...", 1, True

Und ersetzen diese durch:

WshShell.Run LocalFolder & "\ci-oof.exe /auto /oofreset /user:Administrator", 1, True

Bitte beachten: Wenn Sie in Ihrer Umgebung spezielle Anpassungen und Konfigurationen am CI-Out-of-Office Manager vorgenommen haben, müssen Sie diesen Aufruf auch entsprechend anpassen. Wenden Sie sich gerne an unseren Support, falls hier etwas unklar ist. 


Benutzer wieder "anwesend" schalten

Kein Urlaub dauert ewig... Demnach müssen die Benutzer auch wieder auf "anwesend" geschaltet werden. Das kann entweder jeder Benutzer für sich selbst nach seiner Rückkehr tun. Oder Sie übernehmen das und setzen alle Benutzer über "Aufgaben" wieder auf "anwesend". Der Vorgang ist sehr ähnlich zum "abwesend" schalten. Gehen Sie so vor:

  1. "Alle Anwesend setzen (SetAllOn)"
  2. Wenn ausgewählt, können Sie einzelne Gruppen selektieren. Ansonsten werden alle Gruppen durchlaufen und alle Benutzer auf "anwesend" gesetzt.
  3. Wählen Sie hier die Gruppen aus.
  4. Aufgabe ausführen. Es werden alle betroffenen Benutzer auf "anwesend" gesetzt.

Mögliche Konflikte mit der Terminplanung

Wenn Sie die Terminplanung im CI-Out-of-Office Manager einsetzen, müssen Sie nach dem "anwesend" schalten aller Benutzer die Aufgabe "Abwesenheitstext setzen (OoF)" ausführen, so dass die Abwesenheiten entsprechend der Terminplanung wieder aktiviert werden. Es ist höchst wahrscheinlich, dass noch Mitarbeiter im Urlaub oder aus anderen Gründen abwesend sind und hierfür einen Termin eingetragen haben. Für diese muss die Abwesenheitsnotiz wieder aktiviert werden.

Falls Sie die geplanten Task angepasst haben (siehe vorheriger Abschnitt), stellen Sie den alten Zustand wieder her.

Die neuen Funktionen (selektive Auswahl von Gruppen) stehen ab Version 4.0.0.57 des CI-Out-of-Office Manager zur Verfügung. Führen Sie hierzu ein Update auf die aktuelle Version durch. Beachten Sie die Gültigkeit Ihrer Lizenz. Sofern diese abgelaufen ist, erstellen wir gerne ein für Sie günstiges Angebot.

 


Unsere Out-of-Office Produkte für Microsoft Exchange Server® Umgebungen

Abwesenheitsnotizen und E-Mail Weiterleitungen zentral steuern.

CI-Out-of-Office Manager

Leistungsfähiger Abwesenheits-Manager. Auch für komplexe Anforderungen geeignet.

Opens internal link in current windowWeitere Informationen & Download

 

CI-Out-of-Office LITE

Ein Abwesenheitsassistent auf das Wesentliche fokussiert. Einfach im Handling. Kostenfrei.

Opens internal link in current windowWeitere Informationen & Download

Tags:
Category:
CI-Out-Of-Office-Manager

Rückruf

If you have any questions you can request a callback. Our support or sales team will be happy to call you and answer your questions. Please fill out the form below to request a callback.

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Become reseller

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Ihre Meinung

Please let me know what you think about our solutions and services. Positive feedback motivates us and constructive criticism gives us the opportunity to improve and do better. Your opinion is immensely valuable. I will read and respond to your comments personally.

Manfred Büttner, Managing Director

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Jobs

Derzeit sind keine Stellenangebote vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren

Achtung vor betrügerischen E-Mails (Phishing)

Gelegentlich erhalten unsere Kunden und Geschäftspartner E-Mails, die betrügerisch verfasst sind und den Eindruck erwecken, sie seien von uns oder in unserem Auftrag versendet worden. Häufig fordern diese E-Mails dazu auf, eine Liste offener Rechnungen oder ausstehender…
Zum Artikel >>

Umstellung auf das neue Outlook - Handlungsbedarf für Kunden von Microsoft 365 bis zum 06.01.2025

Microsoft hat im November 2024 im Microsoft 365 Admincenter einen Eintrag mit der MessageID MC926895 veröffentlicht, der auf Änderungen bei der Migration vom klassischen Outlook auf das neue Outlook (Outlook new) eingeht.Laut dem Eintrag werden Benutzer des klassischen…
Zum Artikel >>

Microsoft M365 Störung betrifft auch CI-Cloud

Aktuell gibt es seitens Microsoft 365 eine Störung. Da die gesamte CI-Cloud Infrastruktur unter Azure läuft, wird auch unser Service in Mitleidenschaft gezogen. Quelle: https://twitter.com/MSFT365Status/status/1618149579341369345  Über das weitere Ausmaß sowie zu…
Zum Artikel >>
Zur Übersicht
  • Your opinion
  • Request callback
  • Become reseller

Kontakt

ci solution GmbH
Andreas Stäblein Straße 14
97280 Remlingen
Telefon: +49 (0)9369 / 980-441
Fax: +49 (0)9369 / 980-443
E-Mail: info(at)ci-solution(dot)com

Zertifizierung

Products

  • CI-Sign
  • CI-Mail-Policy
  • CI-Cloud

Informations

  • Support
  • Contact
  • Imprint
  • Data Privacy Policy
  • Terms & Privacy Policy

Quick-Support

Quick-Support