Mobile Logo CI-Solution

Mobile Menu EN

  • Home
  • Products
    • CI-Cloud
    • CI-Sign
    • CI-Mail-Policy
  • Support
  • Customers
  • Contact
  • Cloud Portal
Navigation
  • Products

    Email Signature Software

    CI-Sign

    CI-Sign

    Email signatures for Outlook, Outlook Web App (OWA) and Microsoft 365.

    Show product

    CI-Mail-Policy

    CI-Mail-Policy

    Email signatures, disclaimers, auto-replies, ... for Microsoft Exchange and Microsoft 365.

    Show product

    CI-Cloud

    CI-Cloud

    Server-sided email signatures and disclaimers for Microsoft 365.

    Show product

    Out-of-Office Management

    CI-Out-of-Office Manager

    CI-Out-of-Office Manager

    Central out of office management for Microsoft Exchange and Microsoft 365.

    Coming Soon (German)

    CI-Out-of-Office LITE

    CI-Out-of-Office LITE

    Simple & free out of office tool for Microsoft Exchange and Microsoft 365.

    Coming Soon (German)

    E-Mails Archiving

    CI-Archive

    CI-Archive

    Powerfull email archiving solution for Microsoft Exchange and Microsoft 365.

    Coming Soon (German)

    Downloads
  • Support
  • Customers
  • Contact
    • CI-Cloud-Portal
    • Hilfe DE
    • DE
Mobile Logo CI-Solution
++ Gefälschte E-Mails im Umlauf ++

Grafiken/Bilder der E-Mail Signatur werden beim Empfänger nicht angezeigt

Submitted by m.guenther on Tue, 12/05/2017 - 15:36
Fehlende Grafik in Signatur

Vor dem Absenden einer E-Mail (in Outlook) sieht alles prima aus; doch beim Empfänger kommt die E-Mail ohne Grafiken in der Signatur an. Woran es liegt und was man dagegen tun kann erfahren Sie in diesem Artikel.

Das oben beschriebene Problem der fehlenden Bilder beim Empfänger einer E-Mail ist uns gut bekannt… Nachfolgend zeige ich wie man es bändigen kann.

Warum Bilder beim Empfänger nicht (mehr) angezeigt werden

Ursache des Problems ist Outlook – oder vielmehr eine „Eigenschaft“ von Outlook. Früher (ich liebe dieses Wort… :-)) hat Outlook Grafiken beim Versand der E-Mail per Standard in die E-Mail eingebettet. Dabei wird die Grafik der E-Mail als unsichtbare Anlage (genauer: als MIME Bodypart, in der Regel base64 kodiert) angehängt. 

Eine eingebettete Grafik erkennt man im Quellcode der empfangenen E-Mail anhand des vorangestellten „cid:“. Hier ein Beispiel 

<img width=140 height=98 style='width:1.4583in;height:1.0208in' id="_x0000_i1026" src="cid: image001.png@01D36DB2.8A26A0F0">

Darüber hinaus enthält die E-Mail (MIME Message) einen entsprechenden Bodypart. Beispiel

Ab Outlook Version 2013 werden Grafiken im Standard nicht mehr eingebettet. Dazu schreibt Microsoft: 

In Microsoft Outlook 2016 and 2013, the default value in the absence of Send Pictures With Document is 0, and non-embedded inline images may display the Red X.

In Microsoft Outlook 2007 and 2010, the default value in the absence of Send Pictures With Document is 1, and non-embedded inline images will display as intended.

Quelle: https://support.microsoft.com/en-us/help/2779191/inline-images-may-display-as-a-red-x-in-outlook 

Lösung mit Windows Bordmitteln: „Send Pictures With Document“ in der Registry

Als Anwender von CI-Sign E-Mail Signaturen müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen – die Software übernimmt das für Sie (siehe nächster Abschnitt). 

Der Registry Schlüssel „Send Pictures With Document“ steuert das Verhalten von Outlook in Bezug auf eingebettet Grafiken. Generell kann man festhalten, der Wert muss auf 1 gesetzt sein. Die Empfehlung seitens Microsoft variiert jedoch etwas in Abhängigkeit der Outlook Version. Deshalb hier der Reihe nach aufgeschlüsselt:

Outlook 2016 und 2013

Der Schlüssel muss vorhanden sein und auf 1 gesetzt werden

Pfad Outlook 2016: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Options\Mail
Pfad Outlook 2013: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Options\Mail
DWORD: Send Pictures With Document
Wert: 1

Outlook 2010 und 2007

Entfernen Sie den Schlüssel (damit wird der Standard angewandt = Grafiken einbetten) oder setzen Sie den Wert ebenfalls auf 1.

Pfad Outlook 2010: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Options\Mail
Pfad Outlook 2012: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook\Options\Mail
DWORD: Send Pictures With Document
Wert: 1

Lösung mit CI-Sign

CI-Sign ermittelt die auf dem Client installierte Outlook Version und setzt oben genannte Registry Keys entsprechend. Voraussetzung hierfür ist eine zur Outlook Version kompatible Version von CI-Sign. (Versionsübersicht -- Faustregel hierzu: CI-Sign darf nicht „älter“ sein als Outlook. Bei Outlook 2016 sollte CI-Sign ebenfalls aus 2016 oder später sein.)

CI-Sign Konfiguration prüfen

In der CI-Sign Konfiguration -> Extras müssen die Optionen „Lösche Send Pictures With Document (bis Office 2010)“ sowie „Sende Bilder mit dem Dokument (Office 2013/2016)“ aktiviert sein.

Manche Kunden überlassen die Auswahl der Standardsignatur dem einzelnen Anwender. Dazu wird die Option „Einstellungen in Outlook nicht ändern – Signaturen nur verteilen“ aktiviert. 

Diese Optionen beißen sich! Ist „Einstellungen in Outlook nicht ändern“ aktiv, werden in Folge keine Änderungen an den Outlook Einstellungen und damit in der Registry vorgenommen. Wenn Sie diese Option aktiviert haben, müssen Sie oben genannte Registry Keys mit Windows Bordmitteln, z.B. mithilfe einer Group Policy (GPO), setzen.

Erweiterte Fehlersuche

Sie haben alles richtig konfiguriert und trotzdem erscheint beim Empfänger anstelle der Grafik lediglich ein rotes X? Dann führen Sie bitte nachfolgende Schritte aus.

  1. Stellen Sie sicher, dass auf den Clients der zur Outlook Version gehörende Registry Key tatsächlich gesetzt wurde. Vertrauen ist gut; Kontrolle besser.
  2. Führen Sie CI-Sign erneut aus. Starten Sie Outlook neu. Änderungen an der Registry werden von Outlook erst bei einem Neustart erkannt.
  3. Prüfen Sie die Bildquelle der Grafik im CI-Manager. Diese sollte immer relativ angegeben sein: images/ci-logo-small.png ist richtig, file:///D:/ci-sign_aktuell/ci-sign/Images/ci-logo-small.png dagegen falsch. 

Mit dem oben beschriebenen Vorgehen lassen sich 99,9% aller Grafik Probleme beheben. Ehrlich :-). Sollte das Problem bei Ihnen weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte unseren Support.

Tags:
Category:
Allgemein
CI-Sign

Rückruf

If you have any questions you can request a callback. Our support or sales team will be happy to call you and answer your questions. Please fill out the form below to request a callback.

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Become reseller

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Ihre Meinung

Please let me know what you think about our solutions and services. Positive feedback motivates us and constructive criticism gives us the opportunity to improve and do better. Your opinion is immensely valuable. I will read and respond to your comments personally.

Manfred Büttner, Managing Director

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Jobs

Derzeit sind keine Stellenangebote vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren

Achtung vor betrügerischen E-Mails (Phishing)

Gelegentlich erhalten unsere Kunden und Geschäftspartner E-Mails, die betrügerisch verfasst sind und den Eindruck erwecken, sie seien von uns oder in unserem Auftrag versendet worden. Häufig fordern diese E-Mails dazu auf, eine Liste offener Rechnungen oder ausstehender…
Zum Artikel >>

Umstellung auf das neue Outlook - Handlungsbedarf für Kunden von Microsoft 365 bis zum 06.01.2025

Microsoft hat im November 2024 im Microsoft 365 Admincenter einen Eintrag mit der MessageID MC926895 veröffentlicht, der auf Änderungen bei der Migration vom klassischen Outlook auf das neue Outlook (Outlook new) eingeht.Laut dem Eintrag werden Benutzer des klassischen…
Zum Artikel >>

Microsoft M365 Störung betrifft auch CI-Cloud

Aktuell gibt es seitens Microsoft 365 eine Störung. Da die gesamte CI-Cloud Infrastruktur unter Azure läuft, wird auch unser Service in Mitleidenschaft gezogen. Quelle: https://twitter.com/MSFT365Status/status/1618149579341369345  Über das weitere Ausmaß sowie zu…
Zum Artikel >>
Zur Übersicht
  • Your opinion
  • Request callback
  • Become reseller

Kontakt

ci solution GmbH
Andreas Stäblein Straße 14
97280 Remlingen
Telefon: +49 (0)9369 / 980-441
Fax: +49 (0)9369 / 980-443
E-Mail: info(at)ci-solution(dot)com

Zertifizierung

Products

  • CI-Sign
  • CI-Mail-Policy
  • CI-Cloud

Informations

  • Support
  • Contact
  • Imprint
  • Data Privacy Policy
  • Terms & Privacy Policy

Quick-Support

Quick-Support